Künstler:innen
Herzlich willkommen zur Vorstellung der Künstler, die sich für den Verdener Kunstpreis 2024 beworben haben und angenommen wurden. Unter dem Thema „Dechiffrieren“ haben diese talentierten Künstler Werke geschaffen, die auf beeindruckende Weise verschiedene Aspekte und Interpretationen dieses Mottos erkunden. Ihre kreativen Ansätze haben sie aus der Vielzahl der Bewerbungen hervorgehoben.
Tine
Pockels
http://www.tine-pockels.de
Tine Pockels
Die malerische Auseinandersetzung mit Stoffen und Stofflichkeit spielt in meiner Malerei eine zentrale Rolle. Abgelegte Kleidung, Stoffreste und Stoffe die als Malgrund dienen werden in meinen Arbeiten malerisch durchdrungen. Mit Auge, Pinsel und Farbe tauche ich in die Oberfläche, Struktur und Farbigkeit ein. Die Oberflächen erzählen von dem was darunter liegt und manchmal beginnen sie neue Geschichten von Landschaften zu zeigen.
Durch den Ausbruch des Ukraine Krieges rückt die kriegerische Gewalt näher. Der goldene Grund, auf dem zuvor üppige goldene Stoffe zu sehen waren, wird in meinen Bildern zum Hintergrund für Patronenhülsen.
Der betörende goldene Glanz und der Überfluss blenden uns mit ihren Spiegelungen und lenken von der Brutalität des kapitalistischen Systems und des Krieges ab.
Künstlerische Praxis
1959 in Hamburg geboren
Abschluss an der FOS /Fachr. Grafik
Aufenthalt in Indien
Ausbildung zur Schneiderin
Studium an der Freien Kunststudienstätte Ottersberg.
1986 -1989 Beteiligung an einem Projekt in Portugal
1993 Diplom: Kunsttherapeutin/ Kunstpädagogin
Seit 2007 diverse Ausstellungen
Seit 2014 Mitglied des BBK Bremen
Lebens- und Schaffensort ist Ottersberg.
Gründungsmitglied der Band O´Seven
Mitgründerin des Kultur- und Wohnprojekts „LebensArt Ottersberg“
Ausstellungen/Auswahl (G= Gemeinschftsausstellungen)
2023 „Stoffwechsel“ Heimatmuseum Scheeßel
2022 Teilnahme Thedinghausener Kunsttage (G)
2022 „abgelegt“ Ausstellung in der Galerie Atelier Brandt Credo , Bremen
2021 „Spaces“ Ausstellung des Kunstvereins KISS, Abtsgmünd (G)
2019 „Tuchfühlung“ Kunstverein Zeven, Städtische Galerie im Königin-Christinen-Haus
2019 „Farb-Stoff und Malgrund“ Kunstverein Osterholz, Gut Sandbeck
2019 „Lieber Kunst ohne Ende, als ein Ende ohne Kunst“ „kleine galerie eichenbergerstraße“, Bremen (G)
2018 Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung des BBK: unplugged, Stuhr- Heiligenrode (G)
2018 Teilnahme an der „NordArt“, Rendsburg/ Büdelsdorf (G)
2018 Teilnahme an der Kap-Hoorn-Art, Bremen (G)
2017 Teilnahme an der 18. Ausstellung der KVG, Stade (G)
2017 „gelegt, geformt, gefaltet“ Ausstellung in der Galerie im Moor, Grasberg.
2016 Gewinnerin des Verdener Kunstpreises der 30. Verdener Kunstbörse (G)
2015 Teilnahme an der „NordArt“, Rendsburg/ Büdelsdorf (G)
2014 „Vier Positionen Schwarz“, Ausstellung „kleine galerie eichenbergerstraße“, Bremen (G)
2014 Ausstellung Rathausgalerie, Verden
2013 Gewinnerin des Publikumspreises Verdener Kunstbörse (G)
2013 „Farbstoff“, Ausstellung bei „boesner“, Hannover
2012 Ausstellung Rathausgalerie, Verden
2012 „Das Gras wachsen sehen“ Ausstellung bei „boesner“, Bremen
2011 Ausstellung in der Ahauser Kirche im Rahmen des „Ahauser Herbst“
2011 Gewinnerin des Publikumspreises der Verdener Kunstbörse (G)
Seit 2009 Regelmäßige Ausstellung im Zentrum für Strahlentherapie, Ärztehaus am Diako, Bremen/Gröpelingen
2007 und 2009 Teilnahme an den Ausstellungen der Artothek, Ottersberg