Künstler:innen
Herzlich willkommen zur Vorstellung der Künstler, die sich für den Verdener Kunstpreis 2024 beworben haben und angenommen wurden. Unter dem Thema „Dechiffrieren“ haben diese talentierten Künstler Werke geschaffen, die auf beeindruckende Weise verschiedene Aspekte und Interpretationen dieses Mottos erkunden. Ihre kreativen Ansätze haben sie aus der Vielzahl der Bewerbungen hervorgehoben.


Regina
Schulz

http://www.grace4art.com
Bei zunehmenden Migrationsbewegungen auf der ganzen Welt durch Krieg, Hunger und Armut, sind Sprachen der wichtigste De-/Chiffrierungscode unserer Begegnungen. In meiner Arbeit habe ich die Erinnerung eines Bildes meiner Kindheit gewählt, einen Text hierzu geschrieben. Der Text wurde in verschiedene Sprachen übersetzt und von mir in einem Lesetisch unlesbar zusammengefügt. Die Dechiffrierung/Enträtselung als den für uns verständlichen Text findet sich in einem kleinen Rahmen auf dem Leuchtkasten.
Regina Schulz

Regina Schulz
in Berlin geboren
lebt und arbeitet in Achim und Bremen
Künstlerische Praxis
Ausbildung und Studium der Kunstgeschichte, Malerei und Fotografie in Berlin, Hamburg und Bremen,
seit 2002 Schwerpunkt der Malerei und künstlerischen Fotografie.
Gruppen- und Einzelausstellungen
gemeinsam: Bremer Kunstfrühling,
Ausstellungen des BBKs,
Medienzentrum/Kino 46,
Galerie FotoKunstRaum Hamburg,
Herbstakademie im Speicher XI der HdK Bremen.
Einzelausstellungen wie „stories, warten und gehen, the truth of being a star, Frauenwunderwelten, erinnern, rooms und Zeit geschehen“.
Arbeiten im übergreifenden Kunstverband mit weiteren Künstler*innen
Die Werke von Regina
Erinnerungen an meine Heimat, 2023, 3150 €
