Künstler:innen
Herzlich willkommen zur Vorstellung der Künstler, die sich für den Verdener Kunstpreis 2024 beworben haben und angenommen wurden. Unter dem Thema „Dechiffrieren“ haben diese talentierten Künstler Werke geschaffen, die auf beeindruckende Weise verschiedene Aspekte und Interpretationen dieses Mottos erkunden. Ihre kreativen Ansätze haben sie aus der Vielzahl der Bewerbungen hervorgehoben.


Martin
Koroscha

http://www.martin-koroscha.de
Meine Bildräume zu entschlüsseln, jeder für sich, ist ein Anliegen meiner Malerei an die Betrachter und so habe ich meine Arbeiten auch für die Ausschreibung zum Verdener Kunstpreis 2024 für das Thema „dechiffrieren“ als absolut passend empfunden.
Martin Koroscha

Martin Koroscha
Seit 2001 beziehe ich mich in meiner Malerei auf das Thema „Raum“.
Ich konstruiert ohne digitale Vorlagen mit Lineal und Bleistift Orte, Räume und Landschaften allein aus der Vorstellung. Dazu benutze ich eine Art Baukastensystem mit Modulen die universell sind und frei von Individualität. Die Bildsprache scheint der digitalen Welt entsprungen zu sein. Die Bildelemente sind ähnlich wie Piktogramme, deren Inhalt es zu entschlüsseln gilt.
Somit biete ich den Betrachtern einen Einstieg, diese in Acrylfarbe umgesetzten Räume mit der eigenen Erfahrung zu füllen.
Die Strenge architektonischer Elemente stehen in einer Spannung zu den malerisch ausgeführten Bäumen. Übersteigerte Perspektiven und neue Bildebenen lassen den Bildraum abstrakter erscheinen.
Künstlerische Praxis
1959 geboren in Korbach
1991-95 Studium Kunsttherapie/Kunstpädagogik an der FH Ottersberg. Diplom
seit 1993 Ausstellungstätigkeit und freiberufliche Tätigkeit als Kunstpädagoge
seit 1997 Mitglied im BBK Bremen
1993 -2019 Initiator „Kunst im Bürgerhaus Hemelingen“ (1x jährlich stattfindende Kunstausstellung aktueller Kunst)
2007- 20 Gründungsmitglied der Künstlergruppe TetraPack
2009 Initiator Hemelinger Kunstnetz
seit 2011 Mitglied in der Produzentengalerie Kunstmix Bremen
2011-17 Initator der Reihe „Ein Abend für Kunst & Musik in Hemelingen“
seit 2015 Artist Services (Ausstellungsreden, Mentoring für Kunstschaffende)
2018 Kurator der BBK-Ausstellung „unplugged“
2019 Jurymitglied „auf.um.ab.Brüche“. Kulturkirche Bremerhaven
2019 Aufbau der Ausstellung Druckkunstfestival, Spedition Bremen
2020 Jurymitglied Kulturpreis Osterholz-Scharmbeck
2022 Jurymitglied Fotomarathon Bremen
2023 Aufbau der Ausstellung Druckkunstfestival, Weserburg Bremen
Die Werke von Martin
10.22 I, 2022, 980 €
