Künstler:innen
Herzlich willkommen zur Vorstellung der Künstler, die sich für den Verdener Kunstpreis 2024 beworben haben und angenommen wurden. Unter dem Thema „Dechiffrieren“ haben diese talentierten Künstler Werke geschaffen, die auf beeindruckende Weise verschiedene Aspekte und Interpretationen dieses Mottos erkunden. Ihre kreativen Ansätze haben sie aus der Vielzahl der Bewerbungen hervorgehoben.


Anja Josefine
Schanz

http://www.anjaschanz.de
Wenn ich künstlerisch tätig bin, geschieht dies erst einmal im Stillen, allein. Es ist ein meditativer Vorgang, ein intimer Selbstdialog, in dessen Verlauf ich mich stark mit dem Bildmotiv verbinde, um es dann gleichzeitig wieder loszulassen, um etwas Neues beginnen zu können. Aber letztendlich möchte die Kunst preisgegeben, betrachtet und wahrgenommen werden. Sie möchte etwas erzählen und vermitteln. Ich finde, dass der Verdener Kunstpreis hier eine wunderbare Gelegenheit bietet, uns Kunstschaffende aus der Region sichtbar zu machen und unsere Arbeit kennenzulernen. Gleichzeitig freue ich mich natürlich auch über die in dem Preisgeld ausgesprochene Wertschätzung und Anerkennung künstlerischer Arbeit. Ich nehme nun das zweite Mal teil und bin gespannt auf die Ausstellung, die Resonanz und die Preisverleihung!
Anja Josefine Schanz

Anja Josefine Schanz
Anja Josefine Schanz, 1967 geb. in Paderborn, studierte nach einigen Semestern Germanistik, Kunst und Pädagogik 1990-95 Kunsttherapie an der HKS in Ottersberg.
Künstlerische Praxis
Den freikünstlerischen Weg markieren Einzel- und Gruppenausstellungen ebenso wie Lesungen eigener Texte und die Teilnahme an Schreibwettbewerben und Kunstpreisausschreibungen. 2008 hat sich die Künstlerin (Malerei/ Text/ Illustration/ Fotografie) selbständig gemacht. Heute arbeitet sie an einer Grundschule und widmet sich ihren Collagen in ihrem Wohnzimmeratelier in Ottersberg.
Die Werke von Anja Josefine
Theo, 2022, 250 €
